top of page

Esel-Mittwoch mit kleinem Esel-Spaziergang




Immer Mittwochs unternehmen wir einen kleinen Esel-Spaziergang. Du bist herzlich eingeladen, einmal mitzukommen. Bitte melde dich vorher an (ein Tag vorher genügt vollkommen). Mehr über den kleinen Eselspaziergang findest du unter dem Menüpunkt Eselzeit und Eselwandern!

Normalerweise treffen wir uns Mittwochs um halb fünf an der Wunderwiese und sind gegen sechs Uhr wieder zurück. Der kleine Esel-Spaziergang hat sich aus der kleinen Kinderwagenrunde entwickelt, er ist also kinderwagengeeignet :-).

Es geht ein Stück durchs Dorf, ein Stück durch den Wald, ein Stück bergab, ein Stück bergauf.


Heute haben wir den kleinen Eselspaziergang vorverlegt, weil es regnen sollte. Wir sind mit Tuuli und Thea gelaufen. So gab es für alle etwas zu lernen, Tilda und Tommelise mussten lernen, nicht mitzukommen, was anfänglich zu vielen lautstarken Beschwerden und Gehüpfe führte. Später fanden sie sich damit ab, dass es heute kein Spazier-Abenteuer für sie geben würde. Also, ein Lernerfolg !

Tuuli und Thea dagegen waren noch nie zu zweit los, das war also auch etwas Neues. Die beiden mögen sich. Sie sind nicht so eng befreundet wie Thea und Tilda, aber sie sind nett zueinander.



Tuuli entdeckt die Natur ganz neu. In ihrem früheren Zuhause, dem Görlitz-Park in Kreuzberg, gab es viel zu sehen, aber es gab keinen Wald, keine lustigen Rinder, keine Traktoren mit Güllewagen, keine Rasenmäher in Vorgärten. Besonders der frühlingsgrüne Wald lässt Tuuli staunen. Womöglich werden ihre Ohren dabei noch größer? Durch den Wald hätten wir nach Meinung unserer Esel noch stundenlang spazieren können! Immer wieder blieben sie stehen und lauschten. Zwei grölende Rehböcke sorgten für zusätzliches Staunen. Wenn in Kreuzberg jemand grölte, dann vermutlich kein Rehbock! Eines ähnelt sich allerdings: sowohl in Kreuzberg als auch hier lächeln die Leute, denen wir zusammen mit unseren Langohren begegnen. Immer schaut man in freundliche Gesichter, selbst wenn mal jemand einen Augenblick warten muss, weil der Esel ein bisschen Zeit braucht, um den Weg für ein Auto, ein Fahrrad oder für einen Fußgänger frei zu machen.




Bei all den erstaunlichen Begegnungen verlieren unsere Esel nie die Ruhe. Auch starker Wind stört sie nicht. Und sie haben auch nicht zum grünen, grünen Gras und zu den besonderen Kräutern am Wegesrand gezogen (sie waren allerdings auch echt satt :-)). Der kleine Esel-Spaziergang am Esel-Mittwoch wärmt das Herz. Probier es doch mal aus.

Comments


bottom of page